Was ich biete

Wissen ist MachtEine breite Wissensbasis ist das Fundament einer IT-Beratung

In der IT von heute ist es schwer, den Überblick zu behalten und die technische Machbarkeit abschätzen zu können.

Viele Entscheider haben schon erlebt, dass in einem Projektgespräch auf einmal Fachbegriffe auftauchten, die für eine eher IT-fremde Person völlig undurchschaubar waren.

Hier hilft ein externer Berater die oftmals von Schlagworten getriebene Diskussion zu hinterfragen und zu bewerten. Oftmals ist es auch sinnvoll, zwischen Entscheidern, dem Projektteam und den Anbietern sprachlich zu vermitteln und Gespräche zu moderieren.

Ich gehe ins Unternehmen und sehe mir an, welche Aufgabenstellungen gelöst werden sollen, und ob der vom Anbieter vorgeschlagene Weg das auch erfüllen kann.

Noch ein Thema: Weiterbildung

In der IT stehen seit ein paar Jahren immer mehr Umwälzungen an. Was als Web 2.0 gestartet ist, heißt mittlerweile „Internet der Dinge“.

IT zieht immer tiefere Furchen in unser Leben. Sprechende Haushaltsgeräte oder autonom fliegende Überwachungsdrohnen für ein Firmengelände sind schon umsetzbar. Viele andere Dinge werden folgen.

  • Anwender müssen lernen mit neuer Technik umzugehen.
  • Entscheider müssen lernen, diese Technik verantwortungsvoll einzusetzen.

Hierzu braucht es Berater und Dozenten, die dieses Wissen vermitteln und den Anwender mitnehmen können.

Wichtig sind Schulungen, die einen Überblick über Technologien und Plattformen bieten und nicht die Bedienung einzelner Programme erklären.